Herzlich Willkommen auf der Internetseite der St. Sebastian Schützenbruderschaft Brunskappel e.V.
Am 30.01. findet wieder die Weihnachtsbaum Sammelaktion statt. Bitte stellt eure Weihnachtsbäume gut sichtbar an die Straße.
Die Fotos vom Schützenfest 2019 mit dem Königspaar René Senge und Christin Schmidt sind auf unsere Internetseite Online.
Unter Veranstaltungen/Galerie findet ihr die Bilder.
Am 1. Mai ab 12 Uhr.
Wir sind wieder am Start und dieses Jahr sogar an einem Freitag. Endlich muss man am zweiten Mai nicht bei der Arbeit erscheinen ?.
Dieses Jahr konnten wir die Sticks and Stones als Live-Band verpflichten und ein bisschen Wacken Feeling kommt auf, wenn der Musikverein 1898 Wulmeringhausen live auf der Bühne auftritt!
Aufgrund des sehr positiven Feedbacks unserer Gäste, ist der Genuss Truck aus Brilon, mit seinen Burgern, wieder am Start.
Beim Tauziehen können sich wieder die stärksten Männer und Frauen des Sauerlands messen.
Für das Vergnügen der Kinder ist auch gesorgt. Wir können eine Hüpfburg, eine Schießbude und einen angrenzenden Spielplatz anbieten.
Es werden im Laufe der nächsten Wochen noch weitere Aktionen und Specials kommen!
Schützenfest 2019
Nachdem sich nach unserem Schützenfest etwas wenig auf dieser Seite getan hat, gibt es nun ein paar Informationen der letzten sechs Monate.
Unser neuer König heißt Felix Hohmann. Er entschied das Duell gegen Raphael Freisen mit dem 219.Schuss für sich und sicherte sich die Königswürde. Er ernannte Nicole Schmidt aus Wiemeringhausen
zur Königin.
Vize König wurde Tobias Senge durch den Abschuss der Krone.
weitere Informationen zum Schützenfest: Königspaar 2019/2020
Kinderschützenfest 2019
Unser Kinderschützenfest mit Kartoffelbraten fand ende August statt.
Michel Stemmer wurde mit dem Abwurf des Stutenkerls Kinderschützenkönig. Er ernannte Sophie Grotenhöfer zu seiner Königin.
Zum ersten Mal fand ein richtiges Vogelschießen für die Frauen statt. Sabrina Körner wurde mit dem Abschuss vom Vogel zur ersten Frauenschützenkönigin der Vereinsgeschichte. Da das Jungschützenschießen ausfiel, darf Sabrina nächstes Jahr am Festumzug teilnehmen.
Wir nähern uns wieder dem Hochfest des Schützenvereins. Vom 13. bis zum 15. Juli 2019 findet das diesjährige Schützenfest in Brunskappel statt. Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Brunskappel e.V. und unser Königspaar Renè Senge mit Christin Schmidt laden herzlich ein.
Alle Informationen stehen im Flyer. Falls Sie uns unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an den geschäftsführenden Vorstand oder per Email über das Kontaktformular.
Ein kleines Jubiläum steht vor der Tür. Bereits zum fünften Mal verstaltet die St. Sebastian Schützenbruderschaft Brunskappel "Mai Time Open Air".
Dieses Jahr befindet sich die Sauerländer Kultband Amadeus auf ihrer Abschiedstournee. Das Konzert bei uns wird eines ihrer letzten Konzerte sein!
Für die Verpflegung ist natürlich auch wieder bestens gesorgt. Nach dem sehr positiven Feedback des letzten Jahres haben wir erneut den Genusstruck aus Brilon für unsere Veranstaltung gewinnen
können.
Dieses Jahr können sich die stärksten Frauen und Männer des Sauerlandes im Tauziehwettbewerb messen. Es wird wieder attrakive Preise geben.
Für die kleinen Gäste gibt es auch dieses Jahr wieder eine Hüpfburg.
Auf ein schönes Mai Time 2019! Wir freuen uns auf euch.
Fünf Vorstandsmitglieder wurden bei der diesjährigen Generalversammlung in ihren Ämtern bestätigt und sind für weitere drei Jahre im Vorstand tätig.
Lukas Schnier: 1. Zugführer
Niklas Körner: 2. Fahnenoffizier
Nils Knoche: 2. Fähnrich
Tobias Senge: 2. Königsoffizier
René Senge: 2. Zugführer
Am Samstag den 15.12. findet wieder in der Dorfmitte der alljährliche Weihnachtsmarkt bei Stemmers statt. Ein Besuch lohnt sich!
Die Tickets für Alex im Westerland sind nun erhältlich. Im Grünen Apfel in Siedlinghausen und im Stadtgespräch in Olsberg kann man die Vorverkauf Tickets für 10 Euro erwerben. Für Onlinebestellungen steht unser Kontaktformular unter Alex im Westerland zur Verfügung.
Gleich mehrerer Höhepunkte erwarten euch am 25.08. in Brunskappel an der Schützenhalle!
Renè Senge sicherte sich mit dem 232. Schuss im Duell mit Niklas Körner die Königswürde 2018/2019. Der 22-jährige Gartenlandschaftsbauer kührte seine Freundin Christin Schmidt zur Königin. Rene ist seit Januar 2016 im Vorstand als zweiter Zugführer aktiv.
Vizekönig, durch den Abschuss der Krone, wurde Lukas Schnier. Das Zepter sicherte sich Michael Lehmkühler. Beide Flügel gingen an Niklas Körner, der sie beide
mit einem Schuss herunter holte. Niklas schoss ebenfalls den Apfel ab.
Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Brunskappel bedankt sich bei den heimischen, sowie auch bei den zahlreich erschienen auswärtigen Gästen, die uns ein schönes Schützenfest 2018 bereiteten.
Erste Bilder sind in der Rubrik Schützenverein - Königspaar 2018/2019 zu finden. Weitere Bilder vom Schützenfest 2018 folgen.
Es ist nicht mehr lang, und schon ist wieder Mai Time Open Air 2018 in Brunskappel! Nachdem letztes Jahr, trotz des Regens am Nachmittag, das Fest trotzdem ein Erfolg wurde, werden wir auch dieses Jahr wieder Mai Time Open Air veranstalten.
Dieses Jahr haben wir wieder die Band Amadeus auf unserer großen Open Air Bühne zu Gast.
Als neues Highlight können sich die besten "Cowboys" beim Bullriding messen. Die Person, die den längsten Ritt schafft, bekommt den Hauptpreis. (Preise folgen)
Als weitere Neuheit ist der Foodtruck aus Brilon bei uns zu Gast. Viele kennen ihn von Großveranstaltungen aus dem Sauerland.
Wir freuen uns auf alle Gäste!
Die Schützenbruderschaft lädt am Freitag, den 29.12.2017 um 19:00 Uhr wieder zum Skatturnier in den Dorftreff ein. Anmeldung über den Schützenverein oder im Dorftreff.
Die Bilder vom letzten Wochenende sind online. Ihr findet sie unter "Alex im Westerland". Unser Dank geht auch an Christoph Hast, der uns einige Fotos von diesem Abend zur Verfügung stellt.
Nur noch 3 1/2 Wochen bis Alex im Westerland und Mutants of Banana Street in Brunskappel die Schützenhalle auf den Kopf stellen werden!
Ihr könnt die Vorverkauf Tickets bei unseren Unterstützern Grüner Apfel Bistro Pizzeria Brauerei und Sparkasse Hochsauerland (Filiale Olsberg / Bigge) erwerben.
Für Online Bestellungen klickt bitte auf diesen LINK oder auf dieses Bild:
Heute präsentieren wir euch die Bilder vom Schützenfest 14/15. Das Schützenkönigspaar Thomas und Birgit Minge stellt uns diese noch ungesehen Bilder für unsere Website zur Verfügung. Die Bilder findet man unter dem Reiter "Veranstaltungen / Galerie - Schützenfest - Bilder 2014/2015"
Hier ist der direkte Link zu den Bildern: Bilder 2014 / 2015
Stefan Zimmermann sicherte sich mit dem 360. Schuss im Duell mit Horst Wiedenbeck die Königswürde 2017/2018. Der König von 1999/2000 kürte seine Frau Ingrid zur Königin.
Vizekönig, durch den Abschuss der Krone, wurde Klaus Peter-Körner. Er setzte sich im Duell mit mehreren jüngeren Vorstandsmitgliedern durch. Den Apfel sicherte sich Stefan Zimmermann, den rechten
Flügel Marco Schäfer und das Zepter Jens Schäfer. Der linke Flügel fiel mit dem Vogel und ging somit auch an Stefan Zimermann.
Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Brunskappel bedankt sich bei den heimischen, sowie auch bei den zahlreich erschienen auswärtigen Gästen, die uns ein schönes Schützenfest 2017 bereiteten.
Der neue Jungschützenkönig der St. Sebastian Schützenbruderschaft Brunskappel heißt Marvin Körner. Der aktuelle Vizekönig schoss den Vogel mit dem 172. Schuss ab. Er erkor seine Freundin Nina Schäfer zur Königin.
Jungschützenvizekönig, mit dem Abschuss der Krone, wurde Daniel Wilmes!
Herzlichen Glückwunsch!
Nachdem wir am ersten Mai bereits 20 Prozent der Tickets verkauft haben, beginnt heute der Ticketvorverkauf im Dorftreff Brunskappel. Der Dorftreff hat Freitags und Sonntags jeweils Abends geöffnet. Ihr könnt ebenfalls über den Navigationspunkt "Alex im Westerland" Tickets über das Kontaktformular bestellen. Die Tickets werden dann per Post versandt.
Weitere Vorverkaufsstellen in Olsberg und Siedlinghausen werden nächste Woche bekannt gegeben.
Ein paar Eindrücke von Mai Time Open Air konnten doch noch auf Kamera festgehalten werden. Ihr findet die Fotos in der Navigation unter Veranstaltungen / Mai Time / Bilder 2017 oder unter diesen LINK.
Auch im dritten Jahr findet unsere Veranstaltung Mai Time Open Air statt.
Nachdem wir die Besucherzahl von 2015 im letzten Jahr nochmal steigern konnten, freuen wir uns wieder darauf dieses Event auszurichten.
Dieses Jahr haben wir auch wieder eine Liveband engagieren können. Mit der
Sauerländer Kultband Amadeus haben wir einen perfekten Liveact, der uns durch den Tag bringen wird!
Natürlich wird es wieder ein Menschenkickerturnier geben, wozu noch weitere
Infos kommen! Für die Kinder gibt es wieder eine Hüpfburg.
Den St. Sebastian Schützen aus Brunskappel ist es gelungen eine der Nummer 1 Coverband für die Toten Hosen und die Ärzte zu verpflichten! Am 07.10.2017 haben wir Alex im Westerland in der Schützenhalle Brunskappel zu Gast!
Der Witz und der Charme von Die Ärzte, die Energie und Spielfreude von Die Toten Hosen - Das sind die Zutaten für eine explosive Rockshow, die das Beste aus zwei Welten vereint. Auf dieser Mission befindet sich Alex im Westerland!
Hier stellt sich die Band in einem kurzen Imagevideo vor:
Als Vorband tritt die Sauerländer Rockband Mutants of Banana Street aus Niedersfeld auf!
Weitere Infos, wie zum Beispiel über den Vorverkauf, werden in den nächsten Wochen folgen!
Alljährlich findet bei Stemmers Hof der "kleinste" Weihnachtsmarkt im
Sauerland statt.
Es wird wieder einen Weihnachtsbaumverkauf, eine Tombola, Glühwein und viele
weitere Leckerein aus der Weihnachtszeit geben.
Der Erlös ist wie jedes Jahr für einen guten Zweck!
Sie wollen eine Großbildleinwand, eine Partyanlage oder einen Menschenkicker für ihre Veranstaltung mieten? Unter dem Punkt "Vermietung" stehen weitere Infos!
Neues Kinderschützenkönigspaar und neue Kartoffelkönigin
Nach einem erfolgreichen Kartoffelbraten und Kinderschützenfest, wurde ein neuer Kinderschützenkönig ermittelt. Jonas Heinemann warf den letzten Rest des Stutenkerls ab und kürte Hanna Diers zu seiner Kinderschützenkönigin.
Beim Ballonschießen der Frauen setzte sich Silke Hülshoff-Böddeker mit dem Abschuss des letzten Ballons durch. Die aktuelle Schützenkönigin ist jetzt auch Kartoffelkönigin 2016.
Die Bilder vom Schützenfest 2016 sind online. Unter der Rubrik Veranstaltungen -> Schützenfest, finden sie die Bilder.
Oder klicken sie hier:
Kinderschützenfest und Kartoffelbraten
Am Samstag den 27.08.2016 findet das jährliche Kinderschützenfest mit Kartoffelbraten statt. Wir freuen uns auf euren Besuch! Hier das Plakat:
Am Sonntag besucht die St. Sebastian Schützenbruderschaft Brunskappel das Schützenfest in Bruchhausen. Die Schützenbruderschaft nimmt mit dem amtierenden Königspaar Michael Lehmkühler und Silke Hülshoff-Böddeker und dem Kaiser Klaus Minge am Festzug teil. In Bruchhausen regiert Sebastian Steinrücken mit seiner aus Brunskappel stammenden Königin Sonja Steinrücken (geb. Schulte). Wir freuen uns sehr auf den kommenden Sonntag und wünschen den Bruchhäusern ein schönes Fest!
Brunskappler Früchtchen
Der neue Partytrend und Verkaufsschlager auf jedem Fest! Eine knackige Frucht mit einem süßen Schnaps in einem kleinen Marmeladenglas ist das I-Tüpfelchen auf jeder Party! Sollten sie sich für die Brunskappler Früchtchen Interessieren, kontaktieren sie uns.
Michael Lehmkühler hat mit dem 225. Schuss, der auch sein erster Schuss war, die Königswürde über die St.-Sebastian-Schützenbruderschaft errungen.
Der 24-jährige Dachdecker bei der Firma Schreckenberg in Brilon erkor Freundin Silke Hülshoff-Böddeker aus Alme zu seiner Königin, die als Bankkauffrau tätig ist. Vizekönig wurde Marvin Körner, der sich auch die Krone sicherte. Das Zepter teilten sich Manuel Plitt und Daniel Wilmes, den Apfel schoss Martin Senge ab, der rechte Flügel ging an Stefan Zimmermann und der linke Flügel fiel mit dem Vogel. Michael Lehmkühler ist derzeit Fahnenoffizier in der Bruderschaft. Am späten Montagnachmittag zeigte sich das neue Königspaar mit seinem Hofstaat vielen Schaulustigen.
Bereits seit Samstag haben die Brunskappeler auch einen neuen Kaiser: Klaus Minge. Mit dem 180. Schuss sicherte sich der 43-jährige Immobilienmakler die Kaiserwürde. Zur Kaiserin erkor er die 39-jährige Claudia Beule. Die Eltern der neuen Kaiserin, Winfried und Brigitte Beule, waren vor zehn Jahren Kaiserpaar der Bruderschaft. Klaus Minge schoss im Jahr 2000 den Königsvogel ab.
Insgesamt 28 ehemalige Könige nahmen an dem spannenden Schießen teil. Die Krone sicherte sich Günter Körner, das Zepter Nils Knoche, den Apfel Thomas Minge, den rechten Flügel Friedhelm Stemmer und den linken Flügel Gottfried Lörwald.
Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik Schützenverein. Die Bilder vom Fest folgen in den kommenden Tagen.
Die Fotos von Rock den Vogel 2016 sind online. Ihr findet sie unter diesem Link: Bilder 2016
Silas Kersenbrock neuer Jungschützenkönig
Am Samstag, den 18.06. fand das Jungschützenfest der St. Sebastian Schützenbruderschaft in Brunskappel statt. Der 22-jährige Student Silas Kersenbrock aus Niedersfeld schoss mit dem 279. Schuss
den Vogel ab. Er kührte seine Freundin Isabell Guntermann aus Brunskappel zur Königin.
Die anschließende Party 10 Jahre Rock den Vogel wurde erfolgreich gefeiert. 500 junge Gäste kamen in die Brunskappler Schützenhalle.
Die Fotos folgen in den nächsten Tagen unter der Rubrik "Veranstaltungen -> Rock den Vogel"
Die nächste Großveranstaltung steht wieder vor der Tür!
Am 18.06.2016 findet in Brunskappel das 10 jährige Jubiläum von Rock den Vogel statt. Jedes jahr lockt Rock den Vogel über 600 Besucher in unsere Schützenhalle.
Für das 10 Jährige Jubiläum ist DJ Brandon zu gast bei uns.
Die Facebook Veranstaltung findet ihr hier: klick
Alle weiteren Infos stehen auf dem Plakat:
Fast 1000 Menschen strömten am 1. Mai ins Negertal nach Brunskappel. Wir möchten uns bei allen Gästen und bei den Teilnehmern des Menschenkicker Turniers herzlich bedanken. Nach so viel positiver Kritik, haben wir beschlossen, 2017 wieder an den Start zu gehen!
Die Bilder vom ersten Mai finden Sie hier: Mai Time Bilder 2016
Nur noch fünf Tage bis zum Start von Mai Time Open Air!
Derzeit sind wir noch auf der Suche nach zwei Männermannschaften und einer Damenmannschaft für das Menschenkickerturnier!
Nach einer knapp 1,5 Monatigen Umbauphase sind pünktlich zum 1. Mai auch die Damentoiletten fertig und erstrahlen nun in neuem Glanz - hier noch ein paar Impressionen vorab, überzeugen können sich von der sehr guten Ausführung der Arbeiten besonders alle Damen am 1. Mai.
Der 1. Mai wird seit zwei Wochen flächendeckend beworben. Riesige vier Meter Banner, Plakatwerbung etc. hängen im gesamten Stadtgebiet. Wir freuen uns auf drauf mit euch in den Mai zu starten!
PS: Es sind noch zwei Plätze für das Männer-Menschenkickerturnier frei!
Menschenkickerturnier am ersten Mai
Ab sofort kann man seine Mannschaft wieder für das Menschenkickerturnier an Mai Time anmelden. Diesmal in einem neuen Menschenkicker der von uns angeschafft wurde! Dieses Jahr ist die Teamanzahl auf 8 Mannschaften begrenzt, weil letztes Jahr 16 Teams zu viele waren. Ein Team besteht aus fünf Spielern!
Sollten sich mindestens drei Frauenmannschaften anmelden, wird ein Damenturnier ausgetragen!
Die Anmeldegebühr beträgt je Mannschaft 15 Euro!
Preise:
1. Platz 100 Euro & Menschenkickerturnier Pokal 2016
2. Platz Gutschein für 40 Bier
3. Platz Gutschein für 20 Bier
Für ein mögliches Damenturnier wird es andere Preise geben.
Anmeldungen unter 01702083544, Facebook oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Sie haben Interesse, einen Menschenkicker für Ihre Veranstaltung zu mieten? Dann wählen Sie für weitere Informationen, die Seite Menschenkicker in der Navigation aus.
Der erste Mai steht wieder vor der Tür!
Nachdem wir von den vielen Gästen des letzten Jahres so viel positives Feedback bekommen haben, haben wir uns dazu entschlossenunsere Open Air Party "Mai Time" erneut auszurichten. Unser Motto für dieses Jahr: Besser und Größer! Das Highlight in diesem Jahr ist der Live Act "Groove Jet". Groove Jet ist eine Party- / Coverband aus Unna und wird uns dieses Jahr ordentlich einheizen. Desweiteren findet wieder ein Menschenkickerturnier mit einem neuen aufblasbaren Kicker (weitere Infos folgen)! Weitere Informationen folgen auf der Facebook-Veranstaltungsseite und auf unserer Facebook-Vereinsseite.
Neue Vorstandsmitglieder
Am Samstag, den 16. Januar wurden bei der Generalversammlung Lukas Schnier (fehlt auf dem Foto), Nils Knoche, und René Senge in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Vorstand sind Niklas Körner und Tobias Senge, die für Jens Schäfer und Thomas Tüllmann gewählt wurden. Der Altersdurchschnitt im Vorstand beträgt nun 27,4 Jahre!